Lagerbericht:
von Lara Hügli
Am Montag, den 13. Februar begann das diesjährige Skilager erstmals unter der Organisation und der Leitung des Ski-Club Menznau. Noch früh am Morgen, aber mit bester Laune machten wir uns mit dem Zug auf den Weg Richtung Luzern. Unser Ziel war das Skigebiet Wildhaus im Kanton St. Gallen. Der Wetterbericht versprach beste Verhältnisse und das die ganze Woche. Dementsprechend war die Freude gross als bei unserer Ankunft die Sonne schien. Es ging direkt auf die Ski, um alle Pisten zu erkunden. Dazu wurden alle Teilnehmenden in Gruppen eingeteilt. Am Mittag gab es Lunch aus dem Rucksack. Später, nach dem Skifahren bezogen wir das Lagerhaus Galluszentrum das sich nur einige Schritte entfernt von der Talstation befand. Als erstes Abendprogramm machten wir ein Lagerfeuer, auf dem man Schlangenbrot und «Schoggibananen» bräteln konnte. In den nächsten Tagen erwarteten uns einige Stunden gemeinsames Skifahren und lustige Abendprogramme wie Schlittschuhfahren, einen Spieleabend und noch vieles mehr. Als Höhepunkt der Woche wurde am Donnerstag ein Skirennen veranstaltet, für das alle am Tag vorher trainieren konnten. Die Kosten für das Skirennen wurden von der Raiffeisenbank Menznau-Wolhusen übernommen. Mit einigen sehr guten Läufen und umso motivierteren Teilnehmenden konnten wir das kleine Skirennen als grossen Erfolg sehen. Am Abend desselben Tages wurden beim «Bunten Abend» noch alle Sieger und Siegerinnen mit einer Medaille belohnt. Am letzten Tag unseres Lagers halfen alle mit beim Putzen und Aufräumen des Lagerhauses. Das Küchenteam, das uns die ganze Woche mit feinem Essen verwöhnt hatte, kochte als abschliessendes Mittagessen eine stärkende Suppe. Die Pistenverhältnisse waren nicht mehr so gut wie anfangs Woche, weil die Temperaturen immer sehr hoch waren. Trotzdem machten wir das Beste daraus und begaben uns am späten Nachmittag auf den Heimweg. Als wir am Abend wieder in Menznau ankamen wurden wir von vielen wartenden Eltern herzlich in Empfang genommen. Wir blicken nun auf ein unvergessliches Lager mit so vielen begeisterten Teilnehmern und Teilnehmerinnen zurück und freuen uns auf das nächste Jahr!
Wir danken ganz herzlich unseren Sponsoren – Ackermann Fahrzeugbau AG Willisau; Axa Hauptagentur Armin Thalmann Willisau; Bergbahnen Sörenberg AG; Käserei Stampfli Geiss; Kunz-Sport AG Willisau; Landgasthof Ochsen Geiss; Meier Getränke Menznau; Raiffeisenbank Menznau-Wolhusen; Rossdeutscher Medizinische Dienstleistungen Menznau; Schärli Bossert AG Wolhusen; SPORT ROCK Willisau; Bäckerei Steiner Menznau; SWISS KRONO AG Menznau – welche das Skilager 2023 grosszügig unterstützt haben.
Impressionen:
Gesamtfoto
Skigebiet
Eisfeld
Lagerleben
RS Training
Skirennen
Bunter Abend
.
Das Anmeldeformular ist online aufgeschaltet. Für Anmeldungen klicke einfach auf den nachfolgenden Link.
Kursanmeldung Skilager
Bei Fragen oder Unklarheiten zum Skilager melde dich bitte bei:
Anita Rust
info.skilager@skiclub-menznau.ch
In der ersten Fasnachts Ferienwoche fahren wir mit dem Zug, mit hoffentlich vielen 5.-9. Klässlern nach Wildhaus (SG) ins Skilager. Ski, Stöcke und Gepäck werden mit einem Anhänger transportiert.
Die Suche nach einem passenden Lagerhaus war nicht einfach aber wir haben es geschafft ein tolles Haus für uns alleine zu reservieren. Die Suche war deshalb nicht einfach, weil wir grossen Wert da-rauf gelegt haben dass das Haus nahe an der Piste gelegen ist.
Das Skigebiet Wildhaus ist klein aber fein. Dass das Skigebiet nicht sehr gross ist, sehen wir als Vor-teil. Es ist übersichtlich und bietet trotzdem alles was wir uns vorstellen.
Ins Skilager mitkommen können alle, egal ob Anfänger oder Könner. Wer schon gut vorbereitet ins Skilager mitkommen möchte, dem empfehlen wir auch an den Junior Skitagen teilzunehmen.
Wir orientieren uns an den Rahmenbedingungen und Zielen von Jugend und Sport (J+S).
Unser Ziel ist es, unsere Freude am Skifahren weiterzugeben und dass die Kinder und Jugendlichen viel Spass an diesem schönen Sport haben.
Damit die Kinder sich auch technisch weiterentwickeln können, werden wir Leiterinnen und Leiter uns noch einige Übungen überlegen, die uns gemeinsam weiterbringen und gleichzeitig Spass machen.
«Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder und Jugendliche, sowie schöne Skitage»

v.l.n.r: Markus Husmann, Sarah Wisler, Priska Bucher, Lucia Krummenacher.
13. bis 17. Februar 2023 (5 Tage)
Ferien-Gruppenhaus Galluszentrum
Hauptstrasse 106
9658 Wildhaus
+41 71 999 20 39
13. Februar 06:30 Uhr Besammlung beim Bahnhof Menznau
06:51 Uhr Menznau Bahnhof ab
Mittagsverpflegung aus dem Rucksack unterwegs
Wildhaus an
Gepäck deponieren und ab auf die Piste
Abends Haus/Zimmerbezug Nachtessen
Abendprogramm
22:00 Uhr Nachtruhe
14. bis 16. Feburar 07:30 Uhr Tagwache
08:00 Uhr Morgenessen
Ab auf die Piste in der zugeteilten Gruppe mit Leiter Mittagessen
Nachmittag individuelle Workshops auf der Piste
Nachtessen
Abendprogramm
22:00 Uhr Nachtruhe
17. Februar 07:30 Uhr Tagwache
08:00 Uhr Morgenessen
Gepäck im Anhänger deponieren
Ab auf die Piste bis am Mittag
Mittag Lunchsack
Wildhaus ab
20:05 Uhr Menznau Bahnhof an
Änderungen vorbehalten.
Rabatt für 2., 3., 4….Kind 10% aus der gleichen Familie
Rabatt für Kinder von Skiclubmitgliedern 10% pro Kind
Inbegriffen: An-/Rückfahrt, Skitransport, Gepäcktransport, Verpflegung ab Abendessen des Anreisetages, Übernachtung, Betreuung auf und neben der Piste, Skitickets.
Green Leage Für Kinder, die noch nie Skigefahren sind!
• Kennen lernen von Ski und Schnee
• Bewegen mit ungewohnter Ausrüstung
• Gehen, Wenden und Aufsteigen
• Gleiten und Fahren in paralleler Skistellung
Blue Princess Du beherrschst den Schneepflug, kannst bremsen und machst erste Richtungsänderungen
Blue Prince
• Kennen lernen von Ski und Schnee
• Bewegen mit ungewohnter Ausrüstung
• Gehen, Wenden und Aufsteigen
• Gleiten und Fahren in paralleler Skistellung
Blue Queen Du kannst Gleiten und Bremsen im Pflug und kannst den drehenden Schneepflug
Blue King
• Sicheres Liftfahren
• Schrägfahrten und Rutschen
• Pflugschwingen
• Sicheres Fahren auf blauer Piste
Blue Star Du beherrschst das Pflugschwingen auf einfachen blauen Pisten und kannst einfache Wellen
parallel befahren
• Info über FIS – Regeln
• Schwingen im Ministangenwald
• Tricks in Falllinie und Schrägfahrt
• Springen auf kleiner Schanze
• Skirennen auf einfacher Piste
Red Princess Ihr Kind beherrscht das Pflugschwingen auf abwechslungsreicher blauer Piste.
Red Prince
• Information Flora, Fauna, Landschaft
• Rutschen und Stoppen aus Schrägfahrt und Fallline
• Wellen – und Muldenfahrten
• Bogen treten talwärts auf leicht geneigter und flach auslaufender Piste
• Parallelschwingen gerutscht
Red Queen Du kannst gerutscht parallel schwingen
Red King
• Info über Einturnen
• Parallelschwingen und auf abwechslungsreicher roter Piste mit verschiedenen Radien
• Schlittschuhschritt in der Ebene
• Einbeinschwingen auf Aussenski
• Kurzschwingen auf einfacher Piste
Red Star Du meisterst den Parallelschwung in verschiedenen Radien
• Info über die Materialentwicklung
• Parallelschwingen im Stangencouloir
• Tricks: Fakie, Walzer und Einbeinschwung
• Springen: Strecksprung
• Skirennen auf abwechslungsreicher Piste
Black Princess Du beherrschst den Kurzschwung auf mittelschweren Pisten
Black Prince
• Materialpräparation
• Kurzschwingen auf schwierigen Pisten
• Synchronfahren
• Parallelschwingen in unpräpariertem Schnee Carving
Unser Empfehlung für Skiausrüstung und Mietmaterial:
Kunz Sport AG
Leuenplatz 6
6130 Willisau
Eine Packliste wird den angemeldeten per Mail zugesendet.
Sponsoren: