Impressionen Junior Skitage
18. Januar 2025
Die Junior Skitage sind erfolgreich gestartet. Willst du zu den Impressionen, dann klicke auf den Button.
Ski-Club auf Instagram
Der Ski-Club Menznau ist neustens auch auf Instagram. Viel Spass!
Skiturnen
14. Dezember 2024
Anlässlich der Junior Skitage 2025 fand zum Kennenlernen ein Skiturnen in der Rickenhalle Menznau statt. Eine stattliche Anzahl von 33 Kindern und Jugendlichen hatten viel Spass bei der abwechslungsreich gestalteten Turnstunde.
Saison Eröffnung
8. Dezember 2024
Der erste Skitag der Saison 24/25 fand bei winterlichen Bedingungen in Engelberg statt.
Junior Sktiage und Skilager
Die Junior Skitage sind bereits ausgebucht.
Im Skilager hat es noch Plätze.
Clubabend
18. Oktober 2024
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, trafen sich die Mitglieder unseres Ski Clubs um 18:30 Uhr auf dem Rickenplatz. Es war ein schöner, klarer Abend und die Vorfreude auf das geplante Programm war gross.
Nach einer herzlichen Begrüssung durch Anita Rust machten sich die Teilnehmer gemeinsam auf den Weg zum Höhlen- und Käseerlebnis in Kaltbach im Luzerner Hinterland.
Bei unserer Ankunft wurden wir von unserem Höhlenmeister aus dem Emmental empfangen, der uns durch das beeindruckende Käsehöhlensystem führte. Die Mitglieder waren fasziniert von der einzigartigen Reifung des Käses und erfuhren viel über die Traditionen und Techniken der Käseherstellung. Es gab zahlreiche Gelegenheiten, Fragen zu stellen, die mit großem Interesse beantwortet wurden.
Nach der Führung genossen wir ein köstliches Fondue, das für die perfekte Stimmung sorgte. Die Geselligkeit am Tisch förderte den Austausch unter den Mitgliedern, und viele lachten und plauderten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken.
Zum Abschluss des Abends machten wir Halt an der Stobete im Lamm in Menznau, wo wir bei guter Musik und einem letzten Getränk den Abend gemütlich ausklingen ließen.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Organisatorin, Anita Rust, die diesen wundervollen Abend geplant und koordiniert hat. Ihr Engagement und ihre Liebe zum Detail haben massgeblich zum Erfolg des Abends beigetragen.
Bodycross
Kilbi Menznau
28. + 29. September 2024
Schnellster Menznauer
Sonntag 01. September 2024
Biketag mit Familienpicknick
26. Mai 2024
Skiweekend Grimentz-Zinal
1. – 3. März 2024
Schneesporttag für Gross und Klein
18. Februar 2024, Klewenalp
Skilager 2024
Für Impressionen siehe:
Impressionen
Junior Skitage 2024
Für Impressionen siehe:
Impressionen
Erster Skitag und Skitest
8. Dezember 2023
Skitest mit Simon Jacomet und Peter Blum
Peter Blum aus Menznau hat seit dieser Skisaison die ganze Ski-Kollektion des sehr innovativen Skibauers Simon Jacomet aus Rabius (GR) zum Testen im Keller parat.
Am 8. Dezember durften wir Ski-Clübler zusammen mit Peter und Simon auf den Gemsstock diese Innovationen aus dem Hause Jacomet ausgiebig testen. Simon Jacomet hat eine immense Erfahrung im Skisport und hat sich in der Vergangenheit bei mehreren grossen Skimarken ein grosses Wissen im Skibau und Skitest angeeignet.
Nun hat Simon seine eigene Skifirma aufgebaut und er geht in vielerlei Hinsicht ganz eigne und neue Wege. Simon ist bezüglich Fahrfreude und Performance ständig auf der Suche nach dem perfekten Ski, legt aber gleichzeitig grossen Wert auf eine sorgsame und umweltschonende Produktion.
Peter und Simon präsentiertun uns mit grosser Freude und Motivation die Modelle aus der aktuellen Kollektion. Nämlich catta!, noda!, dai! und sibla! in verschiedenen Längen. Immer wieder mal zwischendurch erklärte uns Simon wie die Skis gebaut werden und was diese so aussergewöhnlich macht. Sehr beeindruckt haben viele Details wie beispielsweise, dass der sibla! Seitenwangen aus Stein hat und Carbonfasern aus Algen enthält. Der Stein verleiht dem Ski eine aussergewöhnliche Laufruhe.
Es gäbe noch viele zu erzählen von dem spannenden Tag…
Am besten, ihr ruft den Peter an und testet selberJ
Vielen Dank an Simon und Peter für den spannenden und interessanten Tag.
Clubabend
18. November 2023
Um 18.00 besammelten sich 16 Skiclübler/Innen auf dem Rickenplatz und marschierten via Sagi, Tutensee nach Wolhusen zum Bistro des Schwingklubs Wolhusen. Unterwegs gab es bei Markus spontan einen kurzen Zwischenstopp, wo wir ein kühles Apèro geniessen durften. Danke Markus!
Im Bistro erwarteten uns dann kurz darauf die beiden Stefans. Bei Weisswein und Chips gab es eine Begrüssung und ein paar Worte zum Ablauf des Abends.
Tatarenhüte und herbstliche Deko waren auf den Tischen verteilt. Jeder-Mann/Frau konnte sich am Fleisch- und Gemüsebuffet bedienen. Nach dem Abendessen verwöhnte uns Anita mit einem selbstgemachten Dessert. Mit Kaffee, Tee und Après-Ski Musik hielt unsere Partystimmung bis kurz nach Mitternacht an. Danach begaben wir uns auf den Heimweg mit dem Zug oder per Auto.